66 | Ein Rehbock

1773 Pascha Johann Friedrich Weitsch (Hessendamm 1723–1803 Salzdahlum) Graphit, Kohle, in zweifacher Kohleeinfassung HAUM, Inv.-Nr. Z 865 A Roebuck 1773 Pascha Johann Friedrich Weitsch (Hessendamm 1723–1803 Salzdahlum) Graphite, charcoal, with a double border drawn in charcoal HAUM, inv. no. Z 865

60 | Bildplatte mit Hirtenszene

Fürstenberg, um 1767 Bemalung: Pascha Johann Friedrich Weitsch (Hessendamm 1723–1803 Salzdahlum) Porzellan, Aufglasurfarben; Holz vergoldet Museum Schloss Fürstenberg, Sammlung Reichmann Tableau with pastoral scene Fürstenberg, c. 1767 Painting: Pascha Johann Friedrich Weitsch (Hessendamm 1723–1803 Salzdahlum) Porcelain, overglaze enamels, giltwood Museum Schloss Fürstenberg, Sammlung Reichmann

Pascha Weitsch als Tiermaler

Pascha Weitsch galt bei seinen Zeitgenossen auch als Tiermaler. Vor allem Weidetiere, also Kühe, Schafe, Ziegen sowie Jagdwild sind seine Motive. Nur wenige zeichnerische Studien haben sich davon erhalten. Sie sind der Ausgangspunkt für idyllische Tierszenen in Anlehnung an holländische Altmeister, die der Künstler entweder als Ölgemälde ausführte oder auch als feine Malerei auf kleinen […]

61 | Zwei Skizzen einer Kuh

1781 – 1784 Pascha Johann Friedrich Weitsch (Hessendamm 1723–1803 Salzdahlum) Graphit HAUM, Inv.-Nr. Z WB XIII 27 verso Two sketches of a cow 1781 – 1784 Pascha Johann Friedrich Weitsch (Hessendamm 1723–1803 Salzdahlum) Graphite HAUM, inv. no. Z WB XIII 27 verso

63 | Zwei liegende Schafe vor einer Herde im Hintergrund

um 1660 – 1680 Marcus de Bye (Stecher) (Den Haag um 1639 – nach 1688 Grave bei Nijmegen) Paulus Potter (Zeichner) (Enkhuizen 1625–1654 Amsterdam) Radierung HAUM, Inv.-Nr. MdBye AB 3.48 Two Recumbent Sheep with Herd in Background c. 1660 – 1680 Marcus de Bye (etcher) (Den Haag c. 1639 – after 1688 Grave bei Nijmegen) […]

65 | Drei Ziegen

1766 Pascha Johann Friedrich Weitsch (Hessendamm 1723–1803 Salzdahlum) Radierung HAUM, Inv.-Nr. AB 3.12 Three Goats 1766 Pascha Johann Friedrich Weitsch (Hessendamm 1723–1803 Salzdahlum) Etching HAUM, inv. no. AB 3.12

64 | Stehende und liegende Kuh

1766 Pascha Johann Friedrich Weitsch (Hessendamm 1723–1803 Salzdahlum) Radierung HAUM, Inv.-Nr. AB 3.7 Standing and Recumbent Cow 1766 Pascha Johann Friedrich Weitsch (Hessendamm 1723–1803 Salzdahlum) Etching HAUM, inv. no. AB 3.7

62 | Stehender Bulle

um 1660 – 1670 Adriaen van der Velde (Stecher) (Amsterdam 1636–1672 Amsterdam) Radierung HAUM, Inv.-Nr. AvdVelde AB 3.3 Standing Bull c. 1660 – 1670 Adriaen van der Velde (etcher) (Amsterdam 1636–1672 Amsterdam) Etching HAUM, inv. no. AvdVelde AB 3.3